Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rush | das Ansteigen no plural | ||||||
| prefix [LING.] | die Vorsilbe pl.: die Vorsilben [Grammar] | ||||||
| rising [GEOL.] | das Ansteigen no plural | ||||||
| edging up of prices | langsames Ansteigen der Kurse | ||||||
| steady rise in prices | beständiges Ansteigen der Preise | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rampant adj. | steil ansteigend | ||||||
| gently inclined | flach ansteigend | ||||||
| steeply rising | steil ansteigend | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Advertising






